Stiefelhagen
IT-Unternehmen Köln
Ihr zuverlässiger Partner für IT-Dienstleistungen, Telekommunikation und Sicherheitstechnik
Als IT-Unternehmen in Köln ist Stiefelhagen IT seit über 17 Jahren erfolgreich, kompetent und zuverlässig in den Bereichen Telekommunikation, Sicherheitstechnik und IT-Dienstleistungen aufgestellt. In allen drei Bereichen erwarten Sie kompetente, erfahrene Fachkräfte, die sowohl Standard-Dienstleistungen als auch kundenspezifische Problemlösungen meistern. Als IT-Unternehmen für Köln punktet der IT-Service vor allem mit umfangreichen Rundum-Service-Paketen in allen drei Unternehmensbereichen.
Warum Stiefelhagen IT?
- Über 17 Jahre Erfahrung als IT-Unternehmen
- Experte für IT-Dienstleistungen, Telekommunikation & Sicherheitstechnik
- Zuverlässiger Partner, auch in Notfällen
- Umfangreiches Portfolio an Service- und Dienstleistungen
- Regional & deutschlandweit im Einsatz
Rundum-Service vom Profi
Beratung
Eine kompetente und fachgerecht Beratung zum IST-Zustand, neuen Möglichkeiten und Optimierungspotenzialen ist das A und O einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Umsetzung
Die Planung, Einrichtung und Installation neuer Hard- und Software wird durchgeführt und betriebsbereit überreicht, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Betreuung
Damit auch nach dem der Umsetzung verschiedener Maßnahmen alles glattläuft, ist eine kontinuierliche Betreuung und ein regelmäßiges Monitoring unerlässlich.
IT-Unternehmen Köln: Leistungen im Überblick
IT-Dienstleitungen:
Sicherheitstechnik:
Möchten auch Sie Ihr Unternehmen fit machen? Dann melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne!
Stiefelhagen IT bietet alle gängigen IT-Dienstleistungen in den Bereichen Sicherheit, Telekommunikation und IT-Technik an. Auch spezielle Problemstellungen sind willkommen. Dabei kann es sich um ein Einzelproblem, aber auch um eine komplexere Problemstellung handeln. Im letzteren Fall analysiert der fachkundige IT-Dienstleister aus Köln die Problematik, erstellt einen Plan und setzt diesen um. Darüber hinaus helfen die erfahrenen Mitarbeiter gerne bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens.
In Zeiten des Klimawandels sowie der steigenden Kriminalitätsrate ist eine funktionierende, professionelle Videoüberwachung unumgänglich. Deshalb plant und montiert das IT-Unternehmen Stiefelhagen IT in Köln komplette Videoüberwachungssysteme wie die Mobotix Videoüberwachung oder die Daitem Funk Alarmanlage. Darüber hinaus gehört die IT-Komplettlösungen, die die IT & TK-Administration beinhaltet, ebenfalls dazu. Die sachkundigen Mitarbeiter installieren und betreuen ebenfalls Telefonanlagen von Auerswald und Swyx. Dabei gibt es die gängigen Telefonanlagen sowie cloudbasierte Lösungen.
Meistens fällt das Internet aus, wenn es am dringendsten gebraucht wird. Der Auftrag soll vor Montag fertig werden und das System stürzt ab. Kein Problem für den Computerhilfe-Dienst des Unternehmens. Darüber hinaus ist auch die langfristige Betreuung der EDV-Anlage möglich. Konfigurationen, kundenspezifische Programmierung sowie spezielle Projektarbeiten sind Teil des soliden Know-how. Die Fernwartung ist ein besonderes Highlight. Das IT-Unternehmen Köln kann aus der Ferne auf Ihre IT-Anlage zugreifen und Probleme beheben. Das funktioniert rasch und unkompliziert. Deutschlandweit sind die zuverlässigen Mitarbeiter des IT-Unternehmens seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz.
Schreiben Sie uns!
Stiefelhagen IT kontaktieren!
Kontaktieren Sie uns noch heute, wie es für Sie am einfachsten ist: telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
![]() | Stiefelhagen IT |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Köln
Allgemeine Informationen und Stadtgliederung
Köln ist am Rhein im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelegen. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1,1 Millionen (exakt: 1.088.040, Stand: 31.12.2020) liegt die Stadt auf Rang vier der größten Städte Deutschlands. Damit zählt Köln auch zur bevölkerungsreichsten Stadt Nordrhein-Westfalens.
Die Stadt ist in die folgenden neun Bezirke unterteilt:
- Innenstadt,
- Lindenthal,
- Nippes,
- Porz,
- Mülheim,
- Rodenkirchen,
- Ehrenfeld,
- Chorweiler und
- Kalk.
Die Bezirke sind wiederum in 86 Stadtteile gegliedert. In diesen trennen die Einheimischen zudem noch zwischen unterschiedlichen Stadtvierteln, von den Bewohnern auch Veedeln genannt.
Sehenswertes
Historische Bauten, ausgedehnte Grünflächen und überregional bekannte Veranstaltungen – die Rheinmetropole hat einige sehenswerte Attraktionen vorzuweisen.

Bauten und Denkmäler
Die Stadt am Rhein blickt auf eine über 2000 Jahre alte Vergangenheit zurück und ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Auch heute noch sind einige Relikte aus der ereignisreichen Historie der Stadt zu entdecken.
Der Kölner Dom gilt als das Wahrzeichen der Metropole. Der Grundstein wurde im Jahr 1248 gelegt, die Fertigstellung erfolgte im Jahr 1880. Zum Gebäudekomplex des Doms zählen zwei Türme: Der 157,38 Meter hohe Nordturm sowie der sieben Zentimeter kleinere Südturm. Letzterer kann über eine Aussichtsplattform in 68 Metern Höhe erklommen werden. Im Dom befindet sich der Dreikönigsschrein, der mutmaßlich die Reliquien der Heiligen Drei Könige beinhaltet. Aufgrund seiner einzigartigen gotischen Architektur wurde der Dom im Jahr 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Mit rund 6 Millionen Besucher pro Jahr ist er eine der beliebtesten Attraktionen der Region.
Das historische Rathaus liegt in der Innenstadt, welches als das Älteste Deutschlands gilt. Ferner gehört der spanische Bau zum Gebäudekomplex des Rathauses. Dieser wurde ehemals als Gerichtssaal und Repräsentationsort des Rates genutzt. Mittlerweile befindet sich in dem Gebäude der heutige Rathaussaal.
In Köln sind auch einige Denkmäler zu Ehren wichtiger Persönlichkeiten der Stadt vorzufinden. So beispielsweise die Denkmäler des heiligen Gereon, das Denkmal zu Ehren von Hildebold, dem ersten Bischof der Stadt oder das Denkmal des heiligen Severin, dem dritten Bischof der Stadt.
Grünflächen und Parks
Der Volksgarten besteht seit dem Jahr 1980 und zählt zu den ältesten Parkanlagen des Stadtgebiets. Seine rund 14 Hektar große Grünanlage eignet sich perfekt für einen entspannten Ausflug in die Natur.
Die Grüngürtel wurden in den 1920er Jahren unter dem damaligen Oberbürgermeister Konrad Adenauer angelegt. Sie setzen sich aus dem inneren sowie dem äußeren Grüngürtel zusammen und befinden sich auf dem Areal ehemaliger Festungsanlagen. Der äußere Grüngürtel umfasst eine Fläche von rund 800 Hektar, hiervon ist rund die Hälfte bewaldet. Die ausgedehnten Grünflächen laden zu entspannten Spaziergängen oder Sport an der frischen Luft ein. Im Park befinden sich ebenfalls ein Kinderspielplatz, ein See mit Tretbootverleih sowie gastronomische Angebote.
Events & Veranstaltungen
Sehr bekannt ist die Stadt am Rhein auch für ihre fünfte Jahreszeit, den Karneval.
Die Karnevalssaison beginnt jedes Jahr am 11. November um 11:11 Uhr auf dem Alter Markt.
Der Höhepunkt ist der Straßen- und Kneipenkarneval, welcher von Weiberfastnacht des Folgejahres bis Aschermittwoch geht. Hierbei ist der Rosenmontagsumzug der größte Karnevalszug. Dieser verläuft auf über 7 Kilometern durch die Innenstadt und wird von jährlich rund 1 Millionen Menschen besucht.
Die Kölner Lichter sind eine Musik- und Feuerwerksveranstaltung, die seit dem Jahr 2001 im Sommer stattfindet. Das Hauptfeuerwerk gilt als das größte musiksynchrone Höhenfeuerwerk Deutschlands. Hierfür werden rund 4,5 Tonnen Feuerwerkskörper abgebrannt. Neben den Feuerwerken gibt es ab dem Nachmittag ein musikalisches Rahmenprogramm, das auf mehreren Open-Air-Bühnen ausgetragen wird. Die Veranstaltung wird von rund 800.000 Menschen pro Jahr besucht.